Am 11. April ist es wieder so weit: Mit einer festlichen Gala feiern wir die Gründung der Stiftung „ETHOS“.
Schwerelos und hochvirtuos erwarten unser Publikum die Mitglieder der Erzgebirgischen Philharmonie und die junge Sängerin Zsófia Szabó unter der Leitung unseres GMDs Jens Georg Bachmann mit dem melodischen Einfallsreichtum Mozarts, den stimmungsvollen Klängen Richard Strauss‘, der melancholischen Zartheit Schuberts und schließlich dem legendären Feinschmecker Rossini. Seine temperamentvollen Phrasen und Sequenzen und deren wirbelnde Grazie vertreiben jegliche Tristesse. Wir feiern den Monat Mai und fertigen froh, wie Wagner grollend feststellen wird, auf „ungemein geschickte Art künstliche Blumen“.
Ebenso sinnenfroh, gesellig und mitteilsam stehen auch die Mitglieder des Schauspielensembles auf den Brettern des Eduard-von-Winterstein-Theaters. Unter anderem werden die Herren Hippentraut und Rösner die Frage klären, wie man Haseneier richtig ausbrütet und räumen endlich mit jahrhundertealten Missverständnissen diesbezüglicher zoologischer Mythen auf. Jedenfalls meint das Loriot. Erzählen werden wir von Heinrich Heines Käfer, der sich, eine Laune, in eine Fliege verliebt, und von Friedrich Schillers Prinzessin Turandot, die ihrem Publikum einzigartige Rätsel aufgibt.
Erleben Sie in diesem seltenen Event, wie alle Sparten des Eduard-von-Winterstein-Theaters kunstvoll und mitreißend ineinandergreifen.