In meiner ersten Spielzeit freue ich mich sehr auf die musikalischen Begegnungen und Erkundungen mit Ihnen in Theater und Konzert – ist uns doch lange genommen worden, was uns als Menschen ausmacht: Kultur und Kunst als belebende Live-Erlebnisse für Seele und Geist!
Wir haben uns sehr bemüht, diese Saison für alle coronasicher zu gestalten und können Sie von der Bühne auch in kleineren Besetzungen begeistern und inspirieren. Im Musiktheater entdecken wir gleich drei deutsche Erstaufführungen, darunter die des vergessenen jüdischen Spätromantikers Erich Zeisl mit seiner anrührenden Vertonung von Georg Büchners Komödie „Leonce und Lena“; zweitens bieten wir eine Wiederentdeckung einer´amüsanten Benatzky-Operette und drittens kommt eine aufregende zeitgenössische Roman-Vertonung von Oscar Wildes „Dorian Gray“ der slowakischen Komponistin L‘ubica Čekovská nach Annaberg-Buchholz.
Zu Weihnachten heißen wir mit Humperdincks „Hänsel und Gretel“ das junge, neugierige, noch unerfahrene und Familien-Publikum im Theater herzlichst willkommen.
Im Konzertsaal freuen die Erzgebirgische Philharmonie Aue und ich uns auf die Werke der großen Komponisten, in denen diese in widrigen Zeiten uns Hoffnung und Zuversicht zusprechen. – Lassen Sie uns gemeinsam „durch Nacht zum Licht“ gehen!
Ebenfalls für junge, neugierige Menschen und Familien entdecke ich mit Ihnen „Kult-Star Beethoven“; außerdem spielen wir „Peter und der Wolf“ wieder.
Ich freue mich sehr auf Sie!
Herzlich
Ihr Jens Georg Bachmann
Generalmusikdirektor und Chefdirigent
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Montag bis Freitag:
9.00 – 13.00 und
14.00 – 18.00 Uhr