Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Termine

-alle- | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni 26

JANUAR 2026

Kurhaus Bad Steben
Donnerstag, 1. Januar, 19.00 Uhr mit Pause
Neujahrskonzert
Theater Most
Freitag, 2. Januar, 19.00 Uhr mit Pause
Neujahrskonzert
 
Bühne
Freitag, 2. Januar, 19.30 - 22.30 Uhr ohne Pause
Maria Stuart
Schauspiel von Friedrich Schiller
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Bühne
Samstag, 3. Januar, 11.00 Uhr ohne Pause
Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Kost-Probe
Weltberühmte Liebesgeschichte gewürzt mit Musik
Komödie von Isobel McArthur nach Jane Austen
Deutsch von Silke Pfeiffer
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
 
Bühne
Ring 4 und Ring 5
Samstag, 3. Januar, 19.30 - 22.30 Uhr ohne Pause
Die gelbe Lilie
Operette (Ungarische Rhapsodie) in zwei Teilen von Michael Krasznay-Krausz
Libretto von Géza Herczeg und István Zágon
nach dem gleichnamigen Schauspiel von Lajos Bíró
neue deutsche Textfassung von Christian von Götz
Bühne
Sonntag, 4. Januar, 15.00 Uhr ohne Pause
Morgen, Findus, wird's was geben
Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding
ab 5 Jahren
 
Treibehaus in der Saigerhütte Grünthal Olbernhau
Sonntag, 4. Januar, 17.00 Uhr mit Pause
Neujahrskonzert
Bürgersaal Zschopau
Dienstag, 6. Januar, 19.00 - 21.00 Uhr mit Pause
Neujahrskonzert
Bühne
Freitag, 9. Januar, 10.00 Uhr ohne Pause
Morgen, Findus, wird's was geben
Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding
ab 5 Jahren
 
Refektorium Heilsbronn
Freitag, 9. Januar, 19.00 Uhr mit Pause
Neujahrskonzert
 
Studiobühne
Freitag, 9. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
Mein Du
Schauspiel von Olga Dimitrijević
Deutsch von Blažena Radas
Grund- und Mittelschule Herrieden
Samstag, 10. Januar, 19.00 Uhr mit Pause
Neujahrskonzert
 
Bühne
Samstag, 10. Januar, 19.30 - 21.45 Uhr mit Pause
Eine Mords-Freundin
Komödie von Steven Moffat
Deutsch von Danijel Elburg
Studiobühne
Sonntag, 11. Januar, 10.30 - 11.30 Uhr ohne Pause
spielraum
Figurentheater für die ganze Familie
 
Bühne
Ring 1 und Ring 2
Sonntag, 11. Januar, 19.30 - 22.30 Uhr ohne Pause
Die gelbe Lilie
Operette (Ungarische Rhapsodie) in zwei Teilen von Michael Krasznay-Krausz
Libretto von Géza Herczeg und István Zágon
nach dem gleichnamigen Schauspiel von Lajos Bíró
neue deutsche Textfassung von Christian von Götz
Bühne
Ring 7
Freitag, 16. Januar, 19.30 - 22.30 Uhr ohne Pause
Die gelbe Lilie
Operette (Ungarische Rhapsodie) in zwei Teilen von Michael Krasznay-Krausz
Libretto von Géza Herczeg und István Zágon
nach dem gleichnamigen Schauspiel von Lajos Bíró
neue deutsche Textfassung von Christian von Götz
Bühne
Premierenabo
PREMIERE
 Samstag, 17. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Weltberühmte Liebesgeschichte gewürzt mit Musik
Komödie von Isobel McArthur nach Jane Austen
Deutsch von Silke Pfeiffer
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
 
Kulturhaus Aue
Samstag, 17. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
5. Philharmonisches Konzert
Bühne
Sonntag, 18. Januar, 15.00 Uhr ohne Pause
Morgen, Findus, wird's was geben
Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding
ab 5 Jahren
 
Stadthalle Marienberg
Sonntag, 18. Januar, 17.00 Uhr mit Pause
Neujahrskonzert
Bühne
Montag, 19. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
5. Philharmonisches Konzert
Bühne
Dienstag, 20. Januar, 10.00 Uhr ohne Pause
Morgen, Findus, wird's was geben
Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding
ab 5 Jahren
Bühne
Aktionstheatertag
Mittwoch, 21. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Weltberühmte Liebesgeschichte gewürzt mit Musik
Komödie von Isobel McArthur nach Jane Austen
Deutsch von Silke Pfeiffer
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Bühne
Freitag, 23. Januar, 10.00 Uhr ohne Pause
Morgen, Findus, wird's was geben
Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding
ab 5 Jahren
 
Bühne
Freitag, 23. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
Don Giovanni
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo da Ponte nach „Don Giovanni Tenorio ossia Il convitato di pietra“ von Giuseppe Gazzaniga und Giovanni Bertati
Stadthalle Oelsnitz
Samstag, 24. Januar, 19.00 Uhr mit Pause
Neujahrskonzert
 
Bühne
Ring 4 und Ring 5
Samstag, 24. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Weltberühmte Liebesgeschichte gewürzt mit Musik
Komödie von Isobel McArthur nach Jane Austen
Deutsch von Silke Pfeiffer
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Bühne
Ring N
Sonntag, 25. Januar, 15.00 Uhr ohne Pause
Die gelbe Lilie
Operette (Ungarische Rhapsodie) in zwei Teilen von Michael Krasznay-Krausz
Libretto von Géza Herczeg und István Zágon
nach dem gleichnamigen Schauspiel von Lajos Bíró
neue deutsche Textfassung von Christian von Götz
 
Studiobühne
PREMIERE
 Sonntag, 25. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
Der Katalytofen – Ein erzgebirgischer Western
Nach einer wahren Legende von Ralph Geisler
für die Bühne bearbeitet von Marco Süß
Villa Facius Lugau
Dienstag, 27. Januar, 19.00 - 21.05 Uhr ohne Pause
Theater der Dichtung
Drei musikalisch umrahmte Lesungen in besonderer Atmosphäre
Studiobühne
Mittwoch, 28. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
Mein Du
Schauspiel von Olga Dimitrijević
Deutsch von Blažena Radas
 
Alte Brauerei Annaberg-Buchholz
Mittwoch, 28. Januar, 20.00 Uhr ohne Pause
Theater der Dichtung
Drei musikalisch umrahmte Lesungen in besonderer Atmosphäre
Grüner Saal Schloss Wildeck Zschopau
Donnerstag, 29. Januar, 19.00 Uhr ohne Pause
Theater der Dichtung
Drei musikalisch umrahmte Lesungen in besonderer Atmosphäre
Studiobühne
Freitag, 30. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
Der Katalytofen – Ein erzgebirgischer Western
Relaxed Performance
Nach einer wahren Legende von Ralph Geisler
für die Bühne bearbeitet von Marco Süß
Bühne
Samstag, 31. Januar, 11.00 Uhr ohne Pause
Mein Freund Bunbury
Kost-Probe
Musical von Gerd Natschinski
Libretto von Helmut Bez und Jürgen Degenhardt
frei nach der Komödie „The Importance of Being Earnest“ von Oscar Wilde
Gesangstexte von Jürgen Degenhardt
 
Kulturhaus Aue
Samstag, 31. Januar, 19.30 Uhr ohne Pause
14. Philharmonieball
Sinfonie der Masken – Ein Ball in Klang und Verkleidung

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.