Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Sprechtheater > Schauspiel

Mein Du

Ihre Welt verschwindet langsam. Die kaputten Gehwege, die alten Fabriken, in denen sie gearbeitet haben, die Läden im Erdgeschoss. Nichts mehr da außer Erinnerungen. „Wir sind lebende Archive des Sozialismus und alle warten darauf, dass wir endlich sterben, damit die Erinnerungen mit uns zusammen sterben.“ Dragica kommt von der Beerdigung ihrer großen Liebe – Ivana. „Vierzig und ein paar“ Jahre haben die beiden Frauen diese Liebe heimlich gelebt, zwei Frauen in Jugoslawien und später in dem, was davon übrigblieb. Doch Ivana hatte einen Sohn, und der wünscht, dass Dragica aus der Wohnung auszieht, die Ivana ihr hinterlassen hat. Dragica kämpft vergebens gegen einen „liberalen Wohnungsmarkt“. Doch als sie aufgeben will, erscheint Ivanas Geist, der Geist einer Partisanin. Diesem Geist ist kein Markt gewachsen.

Anfang der 1980er Jahre in Jugoslawien geboren, erlebte die Theaterautorin Olga Dimitrijević dessen blutigen Niedergang und die Transformation in ein ethno-nationales System. Sie widmet ihr Stück über vier betagte Damen jenen Partisaninnen, die dazu beitrugen, dass sich ihre Generation heute künstlerisch und politisch entfalten kann.
PREMIERE
 Freitag, 28. November, 19.30 Uhr

MODERNE I DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
Schauspiel von Olga Dimitrijević
Deutsch von Blažena Radas

Termine

Studiobühne

Fr28.11.2519.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So07.12.2518.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So21.12.2518.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So28.12.2518.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Fr09.01.2619.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Mi28.01.2619.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Tickets online kaufen Tickets online kaufen
Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.