Es war einmal im Erzgebirge eine alte Mühle, da lebte einer, der handelte mit alten Sachen. Wer immer auch alte Sachen liebte, fand sie bei ihm. Es gab nichts, was es nicht gab. Eines Tages kam Post – und zwar vom Staatsanwalt aus einer großen Stadt. Der Händler hatte „die Verordnung der Sanktionsbewehrung auf dem Gebiet der Chemikaliensicherheit“ übertreten. Das Vergehen war ein Katalytofen, Baujahr 1970, aus dem VEB Kraftfahrzeugzubehör Magdeburg, den der Händler aus Nostalgie nicht weggeschmissen hatte. Doch 1970 wurde Asbest verbaut. „Hätte ich das gewusst“, denkt der Händler. Eine Straftat liegt vor! Und ein wilder Ritt durch die Ämter des Erzgebirges beginnt, eine „ordnungsgemäße Entsorgung“ nachzuweisen. Das Stück handelt nicht nur von diesem Ofen. Es handelt von Erinnerungen, die mit solchen Öfen verbunden sind. Eine Reise zurück in alte Zeiten, zu Reihengaragen, verölten Schraubern, krachendem Ostpunk und verkrachten „Einstufungen“. Auch damals waren so manche Katalytofenbesitzer schon so manchem Staatsangestellten suspekt.
Ralph Geisler betreibt in der Rochhausmühle Grünhainichen einen Antikhandel im historischen Ambiente. In seiner Scheune gibt es Konzerte, Theater und Literaturabende, bei denen man u. a. auch seinen Texten lauschen kann.
Die Vorstellung am Freitag, dem 30. Januar 2026, 19.30 Uhr, findet als Relaxed Performance statt.
Theater ist eine Vereinbarung. Das Ensemble und das Bühnenpersonal verabreden, wie die Vorstellung ablaufen soll. Das Publikum nimmt die Plätze ein und befolgt viele ungeschriebene Regeln. Diese sind scheinbar klar und alle sind einverstanden. Aber das Ganze kann auch ziemlich stressig sein. Geht es uns allen nicht manchmal so? Ruhig sitzen, nicht reden, den Platz nicht verlassen können, ziemlich lange und im Dunkeln ... Eine Relaxed Performance – Entspannte Vorstellung – richtet sich an alle, die sich im Theater ein bisschen freier fühlen möchten. Wir brechen mit der konventionellen Theateretikette und lassen während der Vorstellung die Türen des Saals offen. Wir möchten eine entspannte Atmosphäre schaffen und eine Rückzugsmöglichkeit in unserem Snoozle-Raum auf der Studiobühne anbieten. Wir lassen die Lichter an und zeigen eine reizarme Aufführung für alle, die vorher gezögert haben, ins Theater zu gehen. Wir freuen uns auf Sie!